-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Ist der KTY nicht ein PTC? Dann solltest Du die Polung der OPV-Eingänge noch mal überdenken: T steigt -> R steigt -> U an Pin 3 steigt -> Relais schaltet ein - ups!
Was das Temperaturpoti angeht: als Spannungsteiler geschaltet lässt es sich zwar leicht mit einer linearen Skala versehen, aber gegen Schleiferabheben oder Bahnriss sollte ein Widerstand vom unteren Ende zum Schleifer, kann ruhig 100k oder so sein, gesetzt werden.
Für die Hystereseberechnung geht neben dem 1k-Widerstand und dem Poti natürlich auch dessen Aussenbeschaltung, sprich 5k1 und "5k4" ein. Du hast also im Mittel irgendwas bei 2,8k plus 1k Reihenmwiderstand (...wozu?) Innenwiderstand und musst die Hysterere dementsprechend auslegen; berechne Dir einfach, wievel mV pro K Du erwartest und dann dimensionierst Du den Mitkopplungswiderstand so, dass er den entsprechenden Spannungsabfall an dem Ersatzwiderstand des Spannungsteilers bewirkt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen