Der mega168 kann z.B. bei Reichelt erworben werden und von der Hardware kann man diesen in Schaltungen mit dem mega8 ersetzen.

Schau dir jedoch bei rcline.de den Atmel Einsteigerkurs an. Ich würde mir für denEinsatz im Modell die Schaltung selber aufbauen, entweder auf einer Lochrasterplatine, oder auf einer Kupferplatine die Leiterbahnen ätzen oden ausfräsen. Zum Feuchtigkeitsschutz kann an die Schaltung in der Regel auch in Epoxy eingiessen. Bei Leistungshalbleiter muß allerdings auf die Wärmeabfuhr geachtet werden.

Zu meinem Segelbootmodell, ich baue die Voilier nach einem Plan aus dem vth-Verlag. Das Boot ist 151cm lang und ist eine Langkielyacht. Mir macht die Arbeit mit Holz Spaß und auch die Optik ist einfach Spitze.

Ich bin kein Regatta-Fahren-Fan und liebe das Fahrbild einer konventionellerren Yacht. Aber zurück zur Elektronik.

Spinnaker ist garnicht so schwer zu bauen. Solltest du interesse haben werde ich mein Wissen gerne mit Dir teilen. Man braucht allerdings Platz im Rumpf.