- Labornetzteil AliExpress         
Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: über funk ein schlater betätigen

  1. #11
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Roboland
    Alter
    47
    Beiträge
    70
    Anzeige

    Powerstation Test
    Ich denke bei der Spannung gibt es wenig Probleme da bei einem Motorad alles meistens auf 6 Volt geschaltet ist wenn ich mich noch an meine Motorad Zeit erinnere schau aber mal im Daten Blatt ab wann das Board mit der Spannung auf ideal liegt.

    Den Vergaser bohren wir gleich mit auf nen Sport Auspuff kommt auch drauf,breite Schlappen auch und eine Lachgas Einspritzung brauchst du auch und wenn das alles Computer gesteuert ist hören wir dann auf !

    Das mit dem Audio macht mich neugierig was hast du da vor zu schalten welches System Bose Autoradio usw.

    Vorsicht 220 Volt mit Abstand einschalten

    MFG A´burg

  2. #12
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    20.05.2006
    Ort
    Lippe
    Alter
    54
    Beiträge
    524
    Hallo,

    Ich denke bei der Spannung gibt es wenig Probleme da bei einem Motorad alles meistens auf 6 Volt geschaltet ist
    gängige Strassenmotorräder haben heute ein 12V Boardnetz.
    Gerüchteweise soll es sogar welche mit Zigarettenanzüderbuchse geben

    Gruß

    Jens

  3. #13
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    28.07.2007
    Ort
    Roboland
    Alter
    47
    Beiträge
    70
    kann sein ja aber ich denk mal eine Goldwing ist es nicht aber der Gedanke das alles wie bei Beschleunigungs Rennen zu Steurn und zu lesen bzw. auslesen ist Geil !
    Ich geb im da mal einen TIP !! wenn er mal bei D&W Motorad Sport schauen würde währe er bestimmt gut im Rennen mit dem ganzen die haben denk ich auch so ein wenig an Technik im Angebot!
    Aber mit den Robo Sachen kann man das alles auch sehr gut machen bzw. sind da die Erweiterungen sehr Lehrreich
    ich seh das bei mir ich bekomm die Verbindung von dem einen zu dem anderen Board einfach nicht hin aber mein Buch ist im Anflug !

    MFG A´burg

    Du solltest mal im Daten Blatt nach lesen die Tolleranz bei der Spannung ist recht lehrreich für dich

    Wenn da jetzt Goldwing steht schick ich ihn in die Werkstatt!

    Gerüchte zu deneim Gerücht braucht keiner aber dein Zitat war OK

  4. #14
    Erfahrener Benutzer Begeisterter Techniker
    Registriert seit
    11.01.2008
    Ort
    Krefeld
    Beiträge
    272
    Also die Spannungen ist das kleinste problem, mit einigen tricks kriege ich die spannung so hin wie ich sie haben will.

    W mein problem ist sind die module und und die schlatung der platine weil ich da neu in der materie bin.

    Desswegen bräuchte ich eure hilfe.

    Trotz schon mal vielen Dank für eure ANTWORTEN


    MFG Sp666dy

Seite 2 von 2 ErsteErste 12

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

LiFePO4 Speicher Test