Zum Video:
Schön schnell aber die Schritte sind weder gesetzt noch elegant.
Ich sag dazu "Schlürfwackeltechnik" weil die Beine knapp über den Boden hinwegschlürfen, und der Gehapperat recht statisch wackelt. Da finde Ich z.B.
http://www.youtube.com/watch?v=Oq7j1m3fjtY
fast ebenso effizient mit erheblich geringerem Aufwand.
Die Bewegungsmöglichkeiten sind hier zwar gering, aber der Lauf sieht sehr gut aus. Eventuell, kann man das Modell durch eine dynamische Variation "Verschieben" der "Gelenke" perfektionieren. Das ist gerade meine Idee von einem Laufroboter. Ich teste gerade, wie sich der Lauf verändert, wenn man z.B. durch einen Servo die Ankerpunkte verändert.