Lach mich jetzt nicht aus aber wie wärs denn mit selbst gebauten Servos?Zitat von HannoHupmann
![]()
![]()
![]()
Wenn man mal so darüber nachdenkt dann ist das eigentlich recht einfach. Der schwierigste Part ist die Mechanik. Aber wenns leicht werden soll dann kostet es halt mehr.
Nen starken Motor bekommt man für 15-20 Eu, einen L298, einen Leistungswiderstand, ein Mega8 (oder einen der Atiny-Reihe) und ein mechanisch stabiles Poti für 6-10 Eu (alles natürlich je nach Stückzahl). Dann kann man auch 12V für die Motoren nehmen und die 5V für die yC sind sowieso da. Einberechnen muss man nur noch die Kosten für die Mechanik.
Damit hätte man zwar (viel) mehr Aufwand aber auch super starke, (schnelle), günstige, hochintelligente "Servos".
Gruß
Lesezeichen