-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Experte
1. Möglichkeit: eine Lichtschranke, die vom Zug unterbrochen wird, eine einfache Lösung, aber wie ich sehe, willst Du die Sensorik unterm Gleis haben
deshalb die 2. Möglichkeit:
Das Signal mit einer Trägerfrequenz modulieren. Also die Sendediode periodisch an-und ausschalten. Wenn am Ausgang ein Signal mit der selben Frequenz erkannt worden ist, wurde das Licht reflektiert --> Zug am Gleis
Die Frage ist noch, wie Du die äußere Beschaltung geplant hast, was mit dem Signal dann noch geschehen soll. Ist da ein uC vorgesehen? In dem Fall ist die Möglichkeit mit dem modulieren gut zu implementieren.
Weiters könnte man noch Filter einsetzten, die nur ein bestimmtes Lichtspektrum durchlassen (IR oder UV zb), und damit dann ein diskretes Signal ohne modulieren erzeugen.
Wenn kein uC vorgesehen ist, könnte man bei der Modulierungsmethode noch einen Hochpass einbauen, und dann das Signal glätten, dann hast Du auch ein diskretes Signal ohne uC.
Hängt also stark davon ab, was Du haben willst.
MfG
pongi
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen