Hallihallo!

Ich bin nun auch stolzer Besitzter eines Asuros und ja,heute hätte ich ihn schon gerne 20 mal an die Wand geworfen.Also gleich zu meinen Problemen.Der Selbsttest welcher nach dem Einsetzen des MCs startet verlief gut bis auf die Tatsache das die Motoren "eigenartig" geprüft wurden.Der linke lief einmal,dann der rechte einmal hin und einmal her,dann beide gleichzeitig und anschließend nochmal der rechte.Habs mir ein paarmal angesehen um sicher zu gehen.Am Bildschirm konnte ich nix mitverfolgen da nur Grütze gesendet wurde.Auf meine Tastatureingabe wurde jedoch mit dem Folgezeichen geantwortet.Nun habe ich den Asuro nach unzähligen Versuchen mit nem eigenen Programm geflasht und festgestellt,dass der linke Motor nicht rückwärts läuft.Ansonsten klappt alles.Unzählige Versuche daher,weil scheinbar nie mein neu geschriebenes Programm überspielt wird und immer das Alte auf dem Asuro bleibt.Hatte die ganze Zeit an Übertragungsfehler gedacht bis mir einfiel das ich früher bei einem C-Compiler die selben Probleme hatte.Er hatte nach erfolgreichem Compilieren immer wieder das alte Programm gestartet.

Nun meine Fragen:

1.)Wie muss ich wo was testen ( mit nem Voltmeter??) um festzustellen ob ein Transistor oder so hinüber ist?

Die Rs,Ts und Dioden sind die Richtigen und auch richtigherum eingelötet.( sieht jedenfalls so aus)

2.)Gibt es ne bestimmte Reihenfolge in der ich speichern und compilieren muss oder irgentnen Trick mit dem mein neues Prog auf den Asuro kommt? Meine Reihenfolge save as... ,dann test.c überschreiben,dann MAKE und anschließend mit dem Flashtool überspielen.
( klappt nur jedes 500.ste mal )

Ok..danke an den der sich die Mühe macht das zu lesen und zu antworten


Ok.....hab jetze noch weiter die Suchfunktion genutzt...scheint ja öfter vorzukommen das es mal geht und mal nicht.Hab jetz 10 h mit dem Ding verbracht,nun sind die Akkus schwach.Werd morgen dann auch mal ne Email an den Hersteller schicken.Vielleicht krieg ich ja auch einen neuen µC.Vorher probier ichs noch ein paar mal mit der selftest.hex.Die hab ich eben entdeckt.Wenn die auch nich mehr geht oder nur ab und zu dann kanns wohl nur daran liegen..??

nächster Tag: So die Akkus sind geladen und nach dem Starten des Asuro kommt im Terminal weiterhin immer diese VLVLVLVLVLVLVLVL sind noch etliche andere Zeichen mit dabei...Was hat mein Asuro das er nich funzt??
HAb den Selftest nochmal aufgespielt.Jetz leuchtet erst die StatusLED gelb und die BackLEDs glimmen und dann leuchtet die StatusLED weiterhin gelb und die BackLEDs leuchten stark,nach 2 Sekunden geht die Rechte dann aus.

Hat keiner ne Idee?( ich sollte meinen Post vielleicht kürzen?)