-
          
	
		
		
	
	
	
	
		
	
	
		
			
- 
	
	
		
			
			
				Erfahrener Benutzer
			
			
				Fleißiges Mitglied
			
			
			
			 
			
				
				
				
				
				
					    
				
			
		 
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Das ist ja toll!
Jetzt bekommt jeder Roboter 3 weitere Tasten (Strg, Alt, Entf) und fährt -auch wenn die Akkus 2 Stunden reichen- alle 10 min in ne Basisstation um Updates zu laden.
Wir werden unseren Strom auf den 60-Hz-US-Standard umstellen müssen weil sonst die Infrarotsensoren vom Umgebungslicht gestört werden.
Und in ein paar Jahren wird ein Mikrocontroller mindestens 512 MB Flash und 32 MB RAM haben müssen damit ein Roboter wenigstens geradeaus fahren kann.
Die Zeiten von PICs und AVRs sind auch vorbei, winbot läuft nur auf MS-Controllern, wenn überhaupt.
An das grafische Design der Microsoft-Roboter möchte ich lieber nicht denken...
mfG
*Benutzername kann nicht angezeigt werden. Bitte wenden Sie sich an den Microsoft Support (2,89 / min.)*
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
		
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln
 
			 
		 
	 
 
  
 
  
 
Lesezeichen