@ kolisson

Ich bin eigentlich an einem LC Messgerät interresiert und wollte das von o.g. link bauen, dann habe ich noch einen Wunsch, den das Gerät nicht erfüllt: messen von Resonanzfrequenz und Bestandteilen eines LC Schwingkreises, der sich in einer Schaltung befindet, ohne ihn auslöten zu müssen.

Fürs Messen der Resonanzfrequenz hat man bisher s.g. Deepmeter benutzt, was aber bei abgeschirmten Spulen wegen sehr niedriger induktiven Kopplung oft unmöglich ist. Die Amplitude des Oszillators müsste unter ca. 0,2 V liegen, damit die Halbleiter in der Schaltung nicht leiten.

Die Genauigkeit eines LC Messgärates ist für mich vor allem von der Qualität des Oszillators abhängig, egal mit welchem µC das Gerät realisiert ist, und damit würde ich anfangen.

MfG