hi picture..
unter dieser schreibweise findet sich auch was... muss ich morgen mal studieren und dann mit dir weiter diskutieren.

@avion23

schön, dass du interesse hast.
da ich hier noch ein 2 zeiliges lcd rumliegen habe werde ich es einbauen.
da widerunm die displays ja fast das teuerste an diesen schaltungen sind, kam halt die idee auf, mehrere messgeräte in der kiste zu integrieren.

zusätzlich zum display denke ich an einen parser, damit man das auch über seriell (vom pc-aus) fernsteuern und abfragen kann. (falls ich das display mal wieder für was anderes brauche,

das prinzip für den c-messzweig ab 47nF basiert auf der schaltung

Ein Plan für ein wirklich schönes Kapatzitätsmeter ist hier:
http://elm-chan.org/works/cmc/report.html
und zusätzlic für kleiner c und die l´s auf folgender schaltung

Vielleicht schaust du dir das an, ist zwar mit PIC, aber die Hardware könnte man hoffentlich für AVR nutzen.

http://ironbark.bendigo.latrobe.edu.au/~rice/lc/
bei der letzteren schaltung erwarte ich noch die lieferung eines besseren komparators als es der lm311 ist.

im prinzip läuft das auch soweit schon, ich muss nur noch deutlich sortieren und die programmierung etwas deutlicher und einfacher verständlich machen.

die analogeingänge und die I2C des mega halte ich auf jeden fall erstmal für ergänzungen frei.

eine präzisere spannungsreferenz für den mega ist auch schon auf dem wege zu mir.

gruss