Wenn du die in Reihe schaltest betrachtest du sie einfach wie eine einzelne LED, nur mit einer 20x höheren Vorwärtsspannung.

also bei einem Strom von 20ma und einer Vorwärtsspannung von z.B. 2V, wären das dann 40V.

Der Vorwiderstand für diese Daten wäre dann etwa (230V - 40V)/20mA = 9,5k

damit ergibt sich der Kondensator zu C = 1/(2*pi*50Hz*9,5k) = 335nF


Bei dieser Rechnung sind natürlich keine exakten Werte zu erwarten, aber es reicht zur Dimensionierung des Kondensators. Die Werte musst du nur entsprechend deiner LEDs anpassen.