vermutlich darf ich mir aber nen hochfrequenzisolierten raum in meiner wohnung einrichten und dort so ziemlich alles machen was ich will !
Da stellen sich mir dann aber einige Fragen:
a) wie wahrscheinlich ist es, dass jemand einen hochfrequenzisolierten Raum hat?
b) wie wahscheinlich ist es, dass dem ein solcher Raum zur Verfügung steht, noch fragen muss wie man eine Wanze baut?
c) welche Dösbacke will einen hochfrequenzisolierten Raum verwanzen?

Ich bin mir sicher, viele Leute die sich einen Sender basteln oder vielleicht auch nur an einem Walkie-Talkie oder einem RC-Sender herumbasteln wollen sind sich nicht bewusst, dass sie das nicht so ohne weiteres dürfen.
Von daher finde ich einen entsprechenden Hinweis allein schon als gutgemeinten Rat durchaus sinnvoll.

Im konkreten Fall, nämlich einer Wanze, darf man meiner Meinung nach aber ruhig noch einen Schritt weitergehen.
Jemandem eine Wanze unterzujubeln ist in den meisten Fällen auch ein illegaler Eingriff in die Privatsphäre.
Als Jugendlicher hätte ich das selber noch als lustigen Streich empfunden, inzwischen sehe ich das aber ganz anders. Heute kann ich mir in etwa vorstellen, wie sich jemand fühlen muss, der eventuell sogar in den eigenen 4 Wänden belauscht wird und würde selber sehr wenig Spass verstehen, wenn man es mit mir macht.

davon mal abgesehen gibts in vielen stadtbüchereien Bücher zu dem thema, mit schaltungen von ganz simple bis richtig aufwendig. auszutauschen.
Und bei fast allem was in so einer Stadtbücherei legal rumsteht solltest du vorsichtshalber davon ausgehen, dass es illegal ist es ins Internet zu stellen, selbst wenns nur Backrezepte oder Kinderlieder sind.
Das hat natürlich andere Gründe, zeigt aber, dass die Grenzen zwischen legal und illegal nicht immer so ganz offensichtlich sind, wie man sich das vorstellt.

sooo furchtbar illegal kann es also nicht sein, sich über dieses thema
auszutauschen
Sich über das Thema auszutauschen ist sicher nicht illegal.
Das Problem ist nur, dass im Zweifelsfall Juristen untereinander ausknobeln, wo der normale Informationsaustausch aufhört und die Anleitung zum "Bombenbau" anfängt.
Was dabei rauskommt, wenn Juristen sich zusammensetzen ist zumindest für mich persönlich oft nicht vorhersehbar.

also mal halblang mit der gesetzeswinkerei.
Sieh es einfach auch mal von der anderen Seite.
Im Zweifelsfall haftet ein Forenbetreiber für das was in seinem Forum passiert und es gibt leider ganze Scharen von Korinthenkackern und unterbeschäftigten Anwälten, die jede Gelegenheit nutzen sich mit irgendwelchen Klagen und Abmahnungen die Zeit zu vertreiben, bzw. das Einkommen aufzubessern.
Als Forenbetreiber kann man dabei nicht gewinnen, sondern kommt bestenfalls mit "nur" Ärger und Unannehmlichkeiten davon.

Daher kann ich es gut verstehen, dass die Moderatoren bei Themen die irgendwie rechtlich fragwürdig sind nicht die Grenzen ausloten, sondern lieber frühzeitig auf die Bremse treten.
Als Forennutzer finde ich es dann nur fair, wenn man das so akzeptiert, auch wenn es einem manchmal vielleicht etwas übertrieben erscheint.

Wegen der einen Frage nach einer Wanze ist das alles jetzt sicher etwas übetrieben, aber es kommt ja öfter vor, dass hier Fragen gestellt werden bei denen ein Hinweis auf rechtliche Aspekte angebracht ist.

Wie ich gerade sehe, habe ich jetzt mal wieder so langsam getippt, dass das meiste bereits gesagt wurde.