- MultiPlus Wechselrichter Insel und Nulleinspeisung Conrad         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: Verbrennermotor selber bauen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein Avatar von Hessibaby
    Registriert seit
    20.11.2003
    Ort
    Gelsenkirchen
    Alter
    71
    Beiträge
    1.601
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hi ,

    was Du dann brauchst ist ein Freilauf keine Kupplung.

    @Dundee12 von den o.E. 150€ für´n 20ccm Motor geht mindestens die Hälfte für den Vergaser und den Muffler (Auspuff) drauf.
    Außerdem gibt es momentan beim NORMA Discount Notstromerzeuger mit 800Watt der Benzinmotor hat 1,5Ps und das für 99,00 €
    Da lohnt der Selbstbau eines Motors umso mehr

    Gruß Hartmut

  2. #22
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    30.12.2003
    Ort
    Nähe Hamburg
    Beiträge
    52
    Hallo ShadowPhoenix,

    besorg dir mal eine Motoradzeitung und Suche mal nach mofas mit automatik.Die kosten im gebrauchtbereich nicht sehr viel geld, da du ja nur den Motor brauchst.
    Falls du schalten willst solltest du mal nach "Honda Monkey oder Dax" suchen. Die haben ein serielles Getriebe (3 Gang) mit Automatik Kupplung. Da kann mann wunderbar einen Doppelwirkenden Schaltzylinder anbauen. Dann noch schnell bremse rein in den Buggy und los. Wenn ich (85 Kg) da drauf sitze fährt so ein Ding ca 45 KM/h. Die untersetzung geht ganz simpel mit anderen Zahnrädern. Und sehr laut sind die Dinger im Vergleich zu Modellbaumotoren auch nicht.

    Gruß
    Thomas

  3. #23
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.07.2004
    Ort
    Närrrnberch
    Beiträge
    63
    mal ein anderes thema: @ Cobold
    womit hast du die Getriebe gezeichnet ich such so ein programm wo man sowas mit machen kann finde aber nie etwas
    Habe ich mit Pro/E-2001 konstruiert und auf einer Maho-CNC gefäßt.

  4. #24
    Benutzer Stammmitglied
    Registriert seit
    14.07.2004
    Ort
    Närrrnberch
    Beiträge
    63
    Falls du schalten willst solltest du mal nach "Honda Monkey oder Dax" suchen. Die haben ein serielles Getriebe (3 Gang) mit Automatik Kupplung
    Nennen scih diese Dinger nicht irgendwie "zieh-Keil-Getriebe??" oder irre ich mich da?
    Wo kann man denn diese Dinger als Ersatz/Gebrauchtteile kaufen??

  5. #25
    Gast
    nimm doch ganz einfach einen mofamotor. mit dem wirst du die karre wohl auf 60 kmh bringen

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    danke !!! wegen dem zeichenprogramm!!
    MfG. Dundee12

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter Experte
    Registriert seit
    05.09.2004
    Ort
    Wilhelmshaven
    Alter
    32
    Beiträge
    779
    Zitat Zitat von Hessibaby
    Hi ,
    @Dundee12 von den o.E. 150€ für´n 20ccm Motor geht mindestens die Hälfte für den Vergaser und den Muffler (Auspuff) drauf.
    Außerdem gibt es momentan beim NORMA Discount Notstromerzeuger mit 800Watt der Benzinmotor hat 1,5Ps und das für 99,00 €
    Da lohnt der Selbstbau eines Motors umso mehr

    Gruß Hartmut
    hast ja recht!!!
    MfG. Dundee12

  8. #28
    Gast

    Guck mal

    Hi, ähm falls du noch nach motoren suchst.

    Ich geb dir mal ein link von einem Dipl.- Ing. der Normgerechte Schaltpläne von (Boxer-, 2Tackt-,4Tackt-,Sternmotoren) bis
    9 Zylinder verkauft. Allerdings kommst du mit den Motoren
    auf bis zu 132ccm, des is ganz schön viel Power weil du ja was von
    100 km/h gesagt hast.

    www.cad-modelltechnik-jung.de


    Und mit deim Schaltgetriebe wirds ganz schön kompliziert.
    Ich bin auch grad dabei mir ein Auto zu bauen mit so einem
    Schaltgetriebe und um des überhaupt zu steuern, wirds ne
    morzmäßig große programmierung geben.

    also viel spass

    gruß Tobi

  9. #29
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    08.02.2005
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    9
    Also du wirst niemals zu gleichem preis einen verbrennunggsmotor selber bauen können. Schon gar nicht ohne das notwendige knowhow das gleiche gilt für ein schaltgetriebe! (es sei denn du wilst nur 2 fahrstufen das geht grad noch). vielleicht solltest du mal ne weile Masch'bau studieren, oder dich mit einem unterhalten der das getan hat, bevor du überlegungen anstellst solche sachen selber anzufertigen!! kauf dir lieber die passenden Teile ein und setze sie sinnvoll ein. Bei so komplexen dingen wie Motor oder Schaltgetriebe ist das Endergebniss besser und günstiger!

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Solar Speicher und Akkus Tests