Mein Vorschlag:

Die Experimentierplatine (oder wie die auch heissen mag) für den CCRP5 mit einem ATmega16 bestücken, und die Pins des ATmeg16 mit den Pins der Experimentierplatine verbinden.
Dann definierst du die Pis nach belieben. Z.B. Pin1 = linker Motor an Pind2 = rechter Motor an, Pin3 = xxx usw.
Dann musst du noch ein kleines Programm für den CCRP5 schreiben (also für den eingebauten Kontroller), der den linken Motor anläst, wenn der Pin1 ein 1 hat, den rechten Motor anlässt wenn der Pin2 ein 1 hat usw.
Dann kannst du mit deinem ATmega16 (oder irgendein beliebiger andere Kontroller) dein CCRP5 ansteuern.
Ich Hoffe man versteht wass ich gemeint habe  Sonst einfach nachfragen.

Gruss Wischwasch