hallo tobif,

schau mal im internet unter Linear Technology und National Semiconductor. beide liefern solche bauteile und ich glaube LT hat auch ein simulationswerkzeug welches dir bei der auslegung hilft. da der trend aber zu hoeheren schaltfrequenzen geht, musst du aufpassen. da werden die spulen mit litze gewickelt, sehr schnelle dioden verwendet und keramische kondensatoren eingebaut. also genau lesen.