-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter Genie
Apropos Klebestift..
Erfahrungswert meinerseits:
Spannungsregler Motherboard in Wassergekühltem Rechner = kein cpu lüfter, kaum durchluft:
Habe teuren 2K-Wärmeleitkleber gekauft..
blöd zu verarbeiten..stinkt..teuer.. ok, die alurippen halten.. aber richtig fest ist was anderes, trotz korreker mischung,trotz reinigen mit aceton etc pp...
Alternative: Sekundenkleber Cyanacrylat (kann über 85°C kritisch werden wegen Zerfall)
billig, schnell zu verarbeiten, erfüllt den Zweck genauso..
Damit arbeite ich "da" jetzt immer.
Wärmeleitfähigkeit: "kein plan"
Fest anpressen beim verkleben und gut ists..
Wenns auf ein paar grad hin oder her nicht ankommt würde ich direkt cyanacrylat benutzen.
Habe selbst noch keinen Test mit ner eigenmischung silikonpaste mit Kleber gemacht
PS.:
Conrad ist ein tipp/druckfehler, haben/hatten se auch bei den
isolier-wärmeleitscheiben (silikon) einen drin.
EDIT:
Bitte nicht als Aufforderung sehen, statt Schraubverbindungen und Wärmeleitpaste oder Kleber nur noch Klebstoff zu verwenden!!
Muß man selbst entscheiden! Am besten ausprobieren.
Gibt auch Umgebungen die der Klebstoff nicht so gerne mag und zerfällt.
Gruß
undTschüß \

/
~Jürgen
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen