Wenn ein Teil komplex ist, dann mache ich es folgendermaßen.
Zeichnung auf Papier drucken, Papier mit Sprühkleber auf das Blech kleben, alle Eckpunkte mit einem Körner sanft markieren, mit einem Messer am Stahllineal entlang anreissen ( Kreise & Bögen mit einem Schneidezirkel ). Bei dünnem Blech ( bis 1mm ) fahre ich mehrmals mit dem Messer an der Reisslinie entlang da das eine sehr gute Führung für die Laubsäge oder Schere gibt. 1 mm Blech kann man mit einer normalen Papierschere relativ gut schneiden. Ab 2 mm nehme ich die Bandsäge für Außenkonturen und die Stichsäge für Innenkonturen. Ich habe allerdings spezielle Alublätter bzw. -bänder. Die gibt es auch für Laubsägen als spiralverzahnte.
Gruß
Lesezeichen