Es ist auch möglich, dass sie durch "Übersprechen" in den Verstärker eingekoppelt werden. Da bringt dann nur eine bessere räumliche Trennung und Abschirmung was. Audiokabel und Verstärker sollten nicht zu nah an Störquellen (Prozessor, Motorsteuerung etc.) sein.
Räumliche Trennung ist weitgehend gegeben.
Abschirmung besteht aus einem 3cm breitem Aluprofil, auf dem der Verstärker geschraubt ist.


ist der Masseanschluß am Eingang denn auch direkt Masse (ohne Bildung von Brummschleifen)?
Lehrbuchmäßig schaltet man die Masseanschlüsse von Ein-/Ausgang und Stromversorgung so, daß sie vom Gleichrichter-Elko sternförmig weggehen
Es gibt nur einen Masseeingang an dem Verstärker und der ist direkt Batterie-Minus