hmmmm... so funktionierts leider nicht. Danke trotzdem.
Es scheint, als würde der PIC abstürzen und neu starten, wenn ich nen Eingang betätige.

Nun anders:
Meine Problematik besteht darin, dass ich PortA(Eingänge) nicht einlesen und gleichzeitig 1:1 an PortB(Ausgänge) weitergeben kann.
Die LED's leuchten dann wie sie wollen oder eben garnicht... Wahrscheinlich ist es so wie der PIC gerade meint...

Aufbau:

Ich beschalte einen PIC16F870 auf PortA (digitale Eingänge oder umgeschaltete Analogeingänge) mit Tastern, so wie in dem Bild:
Bild hier  

und die Ausgänge auf PortB so:
Bild hier  
genauso wie die LED D1.

Wie muss ich dann mein Programm schreiben, dass ich den Signalzustand von PortA einlesen und direkt an PortB weitergeben kann?

Sorry dass ich so einfache Sachen frage. Ich hab schon so viele Seiten im Internet durchwühlt und nichts dergleichen gefunden...

mfG. Michael