Grüße - dela
... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte
Kleine Planänderung: für das Wochenende ist die Avus gebucht. Rekordfahrt! Denkt dran, Berliner: dela dreht!
Mein neuer Fahrer checkt momentan nochmals alles penibel durch. Nicht zu denken, wenn sich bei 20 km/h eine Radmutter löst! Ich war bei den Wartungsarbeiten dabei und hab euch ein paar Bilder mitgebracht:
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Bild hier
Grüße - dela
... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte
Ich weiß, ihr wartet auf den Film. Der verschiebt sich leider. Brenner und Kupplungsprobleme, außerdem hat Achille Schnupfen und will nicht fahren.
Damit euch die Zeit nicht zu lang wird, hier eine ausgezeichnete Seite zu den Silberpfeilen, die auch mit dem Mythos des Lackabschleifens aufräumt:
http://www.axos.nl/retrorace/silberpfeile/
Grüße - dela
... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte
Das ist ja echt krank (im positivem Sinne)
Respekt vor der Handarbeit und bin gespannt auf weitere Videos und Bilder![]()
Vielen Dank!
Und kurze Zwischeninfo:
Die Leistung ist noch zu gering. Ich muß die bisherige auf jeden Fall massiv steigern. Ein Unterdruckgebläse wird definitiv noch installiert. Und natürlich das Getriebe getauscht. Die Sicherheitsventile auch. Und die Gasleitung. Die Kaminöffnung bohre ich auch noch auf, ggf. gibts noch einen Bypass. Der Brenner, ja, da muß ich auch nochmal bei. Gasfallrohr und Lenkgestänge sind noch kleinere Baustellen. Und eine Bremse braucht der Gute, d.h. zwei Scheibenbremsen auf die Vorderachse. Den Öler noch aufbohren und einen Wärmetauscher unten dran. Kleinigkeiten, halteben.
Und das Schlimmste: Achille macht sich solche Vorwürfe wegen der ausgefallenen Rekordfahrt, der ist kaum zu trösten![]()
Bild hier
Geändert von prallplatte (06.03.2012 um 21:50 Uhr)
Grüße - dela
... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte
So, die SUN rennt wie Sau. Habe dem Kessel einen Bypass verpaßt, wozu habe ich denn 20 mm Lochbohrer, hö!, und jetzt ist Input-Output bestens. Bilder folgen.
Apropo Bilder: wie bekomme ich nur diese hervorragenden Aufnahmen hin? Canon machts möglich. Da liegt bei der 600d eine recht nützliche Software bei. Da ich ja in meinem Studio knipse, steht der Laptop immer neben dem Stativ. Durch den Sucher hab ich folglich noch nie geschaut, immer nur auf diesen Bildschirm:
Bild hier
Grüße - dela
... und hier gehts rund: http://www.youtube.com/user/prallplatte
Lesezeichen