Zitat Zitat von Manf
Ein wirklich interessanter Fall.
1. Kannst Du vergleichen wie sich das Verhalten geändert hat? Kurzischtig???
2. Das SMD Bauteil kann als robust angenommen werden und ein Wiedereinlöten ist sicher der aussichtsreichste Weg.
3. Um die Chancen zu erhöhen, das Modul zu retten wenn der Transistor hinüber sein sollte, kann man den Schaltplan des Moduls downloaden und die Funktion des Elementes bestimmen. Das Bauteil wird leicht aus dem Schaltbild mit seinen Anschlüssen zu eindeutigen ÌCs bestimmbar sein.
Manfred
1. Naja. Vor Amputation lag der Wert für "weit weg" um 230. Jetzt ist der maximale Wert ca. 12, und erst ab ca. 5-10 cm Entfernung verringert er sich (deshalb "kurzsichtig").

2. siehe andere Mail, das Ding ist zerfleddert.

3. Naheliegende (und gute :) ) Idee, Adresse: http://www.robot-electronics.co.uk/files/srf1.pdf
Ich hatte nicht gedacht, dass die das her geben ...
Ich bin aber noch nicht wesentlich weiter (ich sehe z.B. nur einen Transistor. Können SMD Dioden drei Beine haben?).

Grüsse,
Christoph