BASCOM-Proggrammer hat Mega644 geschrottet

Thema: BASCOM-Proggrammer hat Mega644 geschrottet

  1. p_mork:

    BASCOM-Proggrammer hat Mega644 geschrottet

    Hallo,

    Bascom hat bei meinem Mega644 ungewollt (hab nur auf den 'Auto Program Chip -Button geklickt) die Fuses verändert, dieser lässt sich nicht mehr ansprechen, auch nicht mit externem Takt. Ist jemamdem solch ein Problem bekannt? Bei anderen Controllern versucht er es auch, beim Mega32 z.b. wird immer auf 8MHz Interner Oscillator gestellt. PonyProg macht das nicht. Kann es sein dass es ein Bug ist?

    MfG Mark
     
  2. T.J.:
    was soll denn die Funktion AUTO program chip machen? ich kann diese auto sch.. eh nicht ab. mein oszilloskop hat son knopf auch...der stellt sonstwas ein, nämlich das was der Programmierer als Auto geil fand. Nicht das was ich will
    Gruß Thomas \/

    Alles über AVR, PIC und CAN
    blog.cc-robotics.de
     
  3. p_mork:
    'Auto program chip' ist der grüne Button rechts in der oberen Leiste, wenn man ihn drückt wird der Flash des Controllers beschrieben (sollte zumindest).
     
  4. T.J.:
    mit irgendwelchen fuseeinstellungen? oder musst du ihm die vorher sagen? vielleicht muss man die irgendwo einstellen!
    Gruß Thomas \/

    Alles über AVR, PIC und CAN
    blog.cc-robotics.de
     
  5. python_rocks:

    Re: BASCOM-Proggrammer hat Mega644 geschrottet

    Zitat Zitat von p_mork
    die Fuses verändert
    Hallo Mark!

    Welchen Programmer verwendest du?
    Wie hast du Bascom diesen Programmer bekannt gegeben - welche Einstellungen?
    Verwendest du ein externes Programm um die Daten zu übertragen? Wenn ja, welches und mit welchen Einstellungen? Wie hast du dieses externe Programm in Bascom eingestellt?

    mfg
    Gerold
    :-)
     
  6. p_mork:
    Zitat Zitat von T.J.
    mit irgendwelchen fuseeinstellungen? oder musst du ihm die vorher sagen? vielleicht muss man die irgendwo einstellen!
    Ja man muss die einstellen, aber manuell. Aber sie werden von Bascom warum auch immer überschrieben, obwohl ich das garnicht will.

    Zitat Zitat von python_rocks
    Welchen Programmer verwendest du?
    Ich benutze den in Bascom eingebauten Programmer, auf stk200/300 gestellt. Früher hat alles auch wunderbar geklappt, das komische Verhalten kam ganz plötzlich.

    MfG Mark
     
  7. Christopher1:
    Hm ja hatte ich auch mal... da hat er bei auto die fuses automatisch geändert.
    Was genau ich verstellt hab, dass er es nicht mehr macht weiß ich aber nicht mehr.
    https://www.roboternetz.de/bilder/ba...utoptionen.gif
    Hast du das auch so?
    MfG Christopher \/

     
  8. Avatar von radbruch

    radbruch:
    Verwendet ihr den Befehl "$PROG" in euren Programmen?
    Bild hier  
    Atmel’s products are not intended, authorized, or warranted for use
    as components in applications intended to support or sustain life!
     
  9. p_mork:
    @Christopher
    Ja, ich habs genauso, aber er setzt die Fuses immer nocht von alleine.

    @radbruch
    Ich programmiere in C++ und benutzt Bascom nur als Programmer, weil das Flashen dort schneller geht als mit PonyProg. Der Bascom-Code besteht nur aus einer leeren Schleife, damit ich zum Programmer komme.

    Danke für die Versuche.

    MfG Mark