-
-
Moderator
Robotik Einstein
die RFM12 von pollin (denke mal dass du die meinst) können senden und empfangen. aber wie gesagt, erstens sind sie in smdbauform und die pins aussen passen nicht ins rastermaß, und müssten mit mehreren pins beschaltet werden. aber sie sind schnell und funktional, sofern sie laufen (habe ich zumindest bis jetzt gelesen, ich habe hier noch welche im 868mhz band (danke sternthaler =) welche ich aber einfach noch nicht in betrieb genommen habe weil ich gerade prüfungszeit habe und die klausuren weider schwer werden dürften...
ich halte die bluetooth lösung für optimal.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen