Bei 1,2Volt und ca 2500mAh x 32 Akkus kommt man auf 96Wattstunden
Mit 1,2V lässt sich kein Servo und keine Logic betreiben 6V ist minimum. Also ergeben 5 Batterien in Serie 6V und man kann bei 32 Batterien, 6,4 Blöcke bauen, die zusammend ann 16,4 Ah haben.

Kurze Gegenrechnung mit einem willkürlich gewählten LiPo ohne besonders auf die optimierung zu schauen:
http://www.rc-lipo-shop.de/product_i...rtm1i5ak4tnvo3

7,4V und 2000mAh, Gewicht 80g damit können bei 1kg 12,5 Stück verbaut werden und die kommen dann zusammen auf 177Wattstunden nicht ganz da doppelte. aber doch deutlich besser.
Allerdings würde ich niemals 1kg Akkus mit mir rumtragen. Solange braucht kein Roboter rumlaufen sagen wir 45 Minuten sei ein guter Wert dann braucht man gerade mal zwei von den Akkupacks bei 5A Stromverbrauch.
Einziger Nachteil dieser Lipos ist, dass sie noch sehr teuer sind (auch wenn man die billiger als in dem Link auch schon bekommt) und ein spezielle Ladegerät brauchen. Dafür sind sie in der Energiedichte unschlagbar.