Hallo
Oh, da hat sich bei mir ein kleiner Fehler eingeschlichen. Die Funktion heist mit Absicht MSleep() um sie auch mit einer Library nutzen zu können die Msleep() kennt. Blöderweise habe ich das bei der Verzögerung nicht beachtet, deshalb steht da fälschlicherweise Msleep(200);allerdings musste ich die Großschreibung bei Msleep() anpassen
Da du eine Fehlermeldung hattest, verwendest du wohl die orginale CD-Version von asuro.c Hier läuft der Timer noch mit 72kHz, deshalb muss in der Funktion MSleep() das Sleep(36) auf Sleep(72) geändert werden. 72000 Ticks/Sekunde*72 ergibt die gewünschten 1/1000 Sek Verzögerung. Mit Sleep(36) wären 14500 immer noch über 7 Sekunden, das erscheint mir auch etwas viel Zeit für's Wenden. Irgendwas stimmt mit deinem Antrieben nicht, darauf weisen auch deine sehr unterschiedlichen Powerwerte der Motoren hin.
Gruß
mic
Lesezeichen