Ich glaube nicht, daß Präzision nötig ist. Bei der konventionellen Betätigung von Hand ist auch keine Präzision notwendig.Fensterheber und solche Sachen, stellt sich fpü mich die Frage ob man die so exakt angesteuert bekommt...
Das macht die Sache eher noch komplizierter. Ich würde eher zu einer Mechanik mit ausreichend Spiel raten. Die Kinematik gibt ja das Getriebe vor. Bei der manuellen Betätigung ist es ja auch so, daß man die Schaltgasse nur ungefähr trifft, die Hand wird von der Getriebekinematik automatisch geführt. Man muß also nur eine Schaltgasse ungefähr treffen und dann eine Kraft nach vorne oder hinten ausüben bis der Gang drin ist.... habe ich an ein DämpferFederelement gedacht ...
Weiß Deine Gangschaltung am nächsten Morgen noch, welchen Gang Du gestern Abend drin gelassen hast? Auch wenn mal zu Reparaturzwecken die Batterie abgeklemmt war?Und ihr meint es wäre sinnvoller nicht nur den weg der Motoren ansich zu Steuern, sondern diesen über Endlagenschalter zu regeln... ??
Falls "Ja", dann geht auch die Wegmessung, falls "Vielleicht Nein" oder "Weiß ich nicht", dann kommen nur Endschalter in Frage. Wenn man aber Endschalter braucht, kann man sich den Aufwand für eine Wegmessung sparen.
Lesezeichen