-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Nochmal zu den Motoren
Du wolltest ja Schrittmotoren verwenden.
An welche hattest du da gedacht aslso Stromaufnahme und Kraft.
Wie Bewegen diese das Schaltgestänge ?
Würde mich mal intressieren
Außerdem als Sicherung sollte vll eine Schrittüberwachung der Motoren eingebaut werden.
Ähnlich wie bei einer alten PC Maus mit Ball
Falls der Motor mal einen Schritt überspringt stimmen die Abstände ja nciht mehr und was weis ich was die Schaltung dazu sagt.
Oder wäre es auch möglich auf getriebemotoren auszuweichen
Ich würde für Sicherheitsrelevante angelegenheiten wohl noch einen 2. Chip einbauen der nur für überwachung da ist.
Da kann wiederum auf ein kleineren zurückgegriffen werden.
Worauf natürlich vorteilhaft wäre wenn sich die beiden uC's sich gegenseitig überwachen.
Muss aber nicht sein nur ein Vorschlag ^^
Mit einem passendem Programm kann ich dir leider nicht dienen da ich meiner Meinung nach einfach noch viel zu unerfahren bin
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen