Angenommen, auf RA2 ist der Kofferraumschalter angeschlossen.
d.h. RA2 hängt mit ~10k auf +5V. Solange der Kofferraum zu ist, verbindet der Schalter RA2 mit Masse (GND). --> RA2 ist also normalerweise = 0.
Geht der Kofferraum auf, Schalter offen -> RA2 = 1

Erstmal PORTB RA2 als Eingang def.
Code:
; Port B - einstellen der Richtung und Art der Pins

	banksel	PORTB		;Bank0
	clrf	PORTB		;PortB "bereinigen"

;================================================ PicNick ===========================
	banksel	TRISB		;Bank1
	movlw	B'00000100'	; Port B.2 = RA2 = Eingang Kofferaum-Sensor
	movwf	TRISB		;Port schreiben
;====================================================================================
In der Hauptschleife: Solange der Kofferaum RA2 = 0, ist der Kofferraum zu, also wird normal die Geschwindigkeit angezeigt.
Ist RA = 1 , d.h der Schalter bzw. der Kofferraum ist offen, wird statt der Geschwindigkeit der Text "KR.Offen!" angezeigt. (Die Geschwindigkeit ist zu dem Zeitpunkt ja wohl hoffentlich eh NULL)

Code:
;Begin der Hauptschleife
Gesch
;================================================ PicNick ===========================
	btfssc	PORTB, 2	; Test Kofferraum-Bit auf = 0 = überspringen
	goto	KofferAuf	; KofferraumBit=1 --> Offen
;====================================================================================
	call	showSpeed	;Unterroutine zur Geschwindigkeitsmessung aufrufen und Geschwindigkeit ausgeben
	call	delay_0.2_sec	;kleine Pause für das "Auge"
	goto	Gesch		; Wieder von Vorne

;================================================ PicNick ===========================
KofferAuf
	movlw	'K'		; "KR.Offen!"
	movwf	CHAR1		
	movlw	'R'		; "R"
	movwf	CHAR2	 	
	movlw	'.'		; "."
	movwf	CHAR3
	movlw	'O'		; "O"
	movwf	CHAR4
	movlw	'f'		; "f"
	movwf	CHAR5
	movlw	'f'		; "f"
	movwf	CHAR6
	movlw	'e'		; "e"
	movwf	CHAR7
	movlw	'n'		; "n"
	movwf	CHAR8
	movlw	'!'		; "!"
	movwf	CHAR9
	movlw	' '		; " "
	movwf	CHAR10
	call	sendTIDText	; display on TID
	goto	Gesch		; Wieder von Vorne
;====================================================================================
Die Anzeige "KR.Zu !" würd' ich garnicht machen, das ist ja der Normalfall.


Versuch's mal.

Da Du offenbar noch recht am Anfang stehst, würd ich Dir aber empfehlen, erstmal die Lernbeispiele auf www.sprut.de durchzuarbeiten. Es ist besser, von Grund auf lernen.