Zitat Zitat von Felix G
Aber selbst wenn der Drucker das problemlos wegstecken würde, hat Fumir bereits richtig erkannt wieso es trotzdem nicht funktionieren wird:
bei meinem hp tintenkleckser ist zur positionierung so ein transparentes kunststoffband gespannt. ein paar frässpäne drauf und man kann das komplett vergessen.
so war das aber nicht gemeint
wollte nur sagen, das man sich gegebenfalls darüber gedanken machen müsste.
bei nem alten nadeldrucker hat man das problem vermutlich nicht.

selbst wenn der drucker so ein band hat, ist's noch die frage, ob das ding auch benötigt wird.
wenn der schlitten mit nem Schrittmotor angetrieben wird kann man vermutlich auch ohne das band ne ausreichende genauigkeit erreichen. bei 600dpi sind die punkte nur 0.04mm auseinander. so ne gute positionierung braucht man nicht mal für smd.

dann hat der schlitten bei mir auch noch nen optischen sensor zur papiererkennung etc. mit drauf. damit könnte man bei jedem durchlauf den platinenrand als referenz abtasten und eventuelle schrittverluste kompensieren.