Wie gesagt:
Sachen ankokeln kannst du mit einem solchen Laser nur dann, wenn er aus einem Brenner ausgebaut wurde
(das sind normalerweise IR-Laser, also kaum sichtbar)

Ein Laser aus einem normalen CD oder DVD Laufwerk hingegen ist nicht stark genug um damit irgendetwas anderes zu beschädigen als die Netzhaut.


Und wie der Laser zu beschalten ist wird hier kaum Jemand sagen können, denn ich denke nicht daß der interne Aufbau eines PS2 Laufwerks zum Allgemeinwissen gehört.

=> sag uns was für ein Laser es ist
wie sieht er aus? wieviel mW hat er? ist irgendwo eine Typenbezeichnung drauf? etc. etc.

Ohne diese Informationen kann dir hier Niemand weiterhelfen, denn es gibt nicht nur Laserdioden die sich mit wenigen mA zufrieden geben, sondern auch solche die mehrere A benötigen.

Allgemein lässt sich nur sagen, daß man zum Betrieb einer Laserdiode eine präzise geregelte Stromquelle benötigt, denn wenn man eine Laserdiode überlastet bleibt nurnoch eine gewöhnliche LED übrig.