-
-
@fumir, naja hat schon was mit Statistik zu tun, das andere Beispiel oben kommt auch aus der Statistik. Kann, und will mich jetzt nicht viel damit beschäftigen, aber wollt einfach einen Tip geben, wo die Lösung zu suchen ist. Du kannst ja wie beim vorigen Beispiel einen Raster machen, für jeden Punkt einen Wert ermitteln, der die Dichte der Punkte beschreibt(Funktion vom Abstand) und dann die Mittelpunkte der Gruppen als jene Punkte mit den 4 höchsten Dichten festlegen. Dann musst du nur noch die Punkte zuteilen, indem du den Abstand der Punkte zu deinen Gruppenmittelpunkten vergleichst und dann aufteilst. Das wird wahrscheinlich für Dich ausreichen.
Wenn du dann Punkte hast, die eigentlich möglicherweise zu keiner Gruppe gehören, kannst du jene Punkte mit einer Mehrfachen Standardabweichung vom Mittelpunkt aussortieren. Irgendwie auf die Art.
Viel Glück beim Umsetzen. mfg
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen