Ok, also mal angenommen ich nehme die einfache Variante, die jedoch prinzipiell erstmal ein fehlerhaftes Ergebnis produzieren kann...

Ich sortiere also 8 der 9 Punkte jeweils zu 2er Gruppen, und den letzten ordne ich der Gruppe zu, zu der er den kleinsten Abstand hat. Falls dieser letzte Punkt jedoch eigentlich zu einer 2er Gruppe gehört hätte, werden sicherlich mindestens 2 der 4 Gruppen falsch sein.

Ich berechne also zu jeder Gruppe erstmal den Radius und den Mittelpunkt, und überprüfe ob es Gruppen gibt die sich überlappen (was ja prinzipiell erstmal nicht bedeuten muss, daß sie falsch sind).

Und dann wird für jeden Punkt der potentiell falschen Gruppen nochmal überprüft, ob er in einer anderen Gruppe vielleicht besser aufgehoben wäre.

so weit so gut...
nur daß dabei natürlich Punkte aus einer Gruppe entfernt, und zu einer anderen hinzugefügt werden, wodurch die Anzahl der Punkte pro Gruppe möglicherweise nicht mehr stimmt. Es stellt sich also die Frage, ob dieses Verfahren, wenn man es solange durchführt bis keine Punkte mehr umsortiert werden, am Ende in jedem Fall ein richtiges Ergebnis liefert.