@fumir
Ne, das ist schon anders:
1. Wie soll man denn im 3D Raum Punkte auf Flächen suchen? Man müsste es mindestens von 3 Seiten betrachten.
2. Je nach Wahl der "Fläche" ergeben sich Sprünge, je nachdem, ob man ein oder mehrere Punkte noch reinnimmt oder nicht. Das ist ein Problem.
3. Jede "Fläche" muss relativ groß sein, damit überhaupt mehrere Punkte drinnen sind. Dadurch lässt sich aber schwer unterscheiden, ob 2 Gruppen nah beieinander liegen. Gerade bei weinigen Punkten (zb 3) ist der Fehler groß.
4. Wurzeln ziehen musst Du auch bei genauen Abstandsberechnungen auf einer Fläche. Wenn Przission nicht wichtig ist, kommt man auch im 3D drum herum.
5. Von Aufwandsoptimierung war keine Rede in der AUfgabenstellung.
6. Deine Formulierungen sind zwar umfangreich, aber nicht überall sehr präzise.
7. Warum bombadierst Du uns mit tausend Posts? Schreib einen und gut iss!
@Felix
Dein Problem mit k_min und max kann ich nicht nachvollziehen.
Gute Nacht!