Hallo Biometriker

Du zeigst offenbar ein konfektioniertes Floppy-Kabel. Diese Kabel haben zwei Buchsenleisten. Die eine Steckerleiste ist am mainboard, die andere an der Floppy. Das rosa Streifchen ist übrigens eine Marke um seitenrichtig zu konfektionieren - an dem Ende liegt standardmässig Pin1.

So eine Buchsenleiste hat die von Dir genannen Drahtmesser. diese Messer sollten paarweise und 2reihig versetzt im Kunststoff stecken - sozusagen in die andere Richtung der Buchsen zeigen. (leider habe ich keinen losen Stecker hier um Dir ein Bild zu zeigen).

Wenn Du das Kabel vorsichtig auf diese Messerleisten legst, dann liegt auf je einem Messerpaar ein "Draht" - genauer eine Kabelader. Jetzt kommt das "andere" Kunststoffteil drauf - und alles in den Schraubstock. Dort wird vorsichtig zugedreht. Dadurch schneiden sich die Messerpaare ganz exakt durch den Kunststoff und ein Messerpaar nimmt die Kupferdrähte von einer Kabelader in die Zange - und stellt so den Kontakt her.

Also:
1. Flachbandkabel genau rechtwinklig abschneiden - es soll ein sehr sauberer, gerader Schnitt sein - ohne überstehende Kupferdrähtchen.
2. Kunststoffteil mit den vielen Messerchen auf den Tisch
3. Flachbandkabel auf die Messerchen legen - nicht pressen. Auf genaue Position von Pin1 achten.
4. Kunststoffteil ohne Messer auf das Flachbandkabel legen. Es sollten Führungen vorhanden sein, durch die diese Anordnung vorläufig gegen Verschieben fixiert ist.
5. Die g anze Anordnung vorsichtig in den Schraubstock bringen - zwischen die Backen.
6. Schraubstock zügig und langsam zudrehen.
7. Rechtzeitig aufhören wenn die Kunststoffteile "geschlossen" aussehen - dann noch einen Tick weiter - und dann wieder öffnen
8. Fertig

Nachtrag:
4a. Das Kunststoffteil ohne Messer hat (hoffentlich) Aussparungen, in die die Messerpaare des anderen Kunststoffteils reinpassen. Ausserdem hat es meistens Führungshilfen und wenn es gut ist auch unterschiedlich breite Führungen, um eine falsche Montage zu verhindern.