-
-
lol, ich glaub du hast das net verstanden mit der Stromgegenkopplung, der Emitterkondensator muss drin sein, um dies nicht für den Wechselanteil zu haben und bei deinem "tollen Link" ist auch kein Kondensator parallel zum Emitterwiderstand vorhanden.
Zu deinen "Töpfen" is nur zu sagen, dass es insbesondere für die simulation scheißegal ist, wie groß die kapazität ist, da jede frequenz > 0Hz durchgelassen werden soll.
Das war jawohl ein Griff ins Klo ...
Kann mir mal nun jemand mal ordentlich erklären, wie ich bei sowas vorgehe, muss ich mit nem wechselstromersatzbild anfangen, also mit r_ein und r_aus ???? anhand der benötigten spannungsverstärkung dann nach z.B Rc umstellen ???
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen