-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo Leute, entschuldigt die späte Antwort.
Zunächst: bitte nicht lachen. Andere sind auch nicht mit C als Muttersprache aufgewachsen. Im übrigem würde ich gerne verstehen, wieso Funktionsrümpfe NICHT in eine Headerdatei gehören, sondern in C-Files? Wenn ich die utils/delay.h aufmache, sehe ich auch Funtkionen und nicht nur Forwrds. Woher kommt diese Konvention? Was für einen Vorteil hat sie?
Dass das definitiv ein Speicherproblem sein muss ist für mich die einzige logische Erklärung. Ich habe heute auch im AVR-GCC-Tutorial von PROGMEM gelesen. leider war ich im Tutorial garnicht soweit fortgeschritten, daher war ich so "deppert" und habe einfach alle Strings belassen wie sie sind.
Weswegen ich nicht *alles* online stelle: naja es gibt headers, die zB für das IO des I2C-EEPROMs nötig sind. Und da ich dachte, die tun nix zur Sache, habe ich es einfach gelassen. Abgesehen davon sieht der Code ziemlich unschön aus und ist schlecht kommentiert. Ein Grund, weswegen er jetzt nochmal überarbeitet wird.
Ich danke euch jedenfalls vielmals für's mitdenken, bei schier unlösbaren Problemen melde ich mich wieder wie gewohnt 
vG Simon
P.S.: Wenn die Speicheroptimierung vorrüber ist poste ich nochmal ob's geklappt hat.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen