-
-
Erfahrener Benutzer
Roboter-Spezialist
Mit den Schaltern und dem isolierten Aufbau könnte das wohl gehen, bei den Fet's sollte man dann welche mit wenigen mOhm On-Widerstand wählen.
Bei der Messschaltung hab ich eher den Eindruck, dass sie für Wechselspannung ausgelegt ist (funktioniert auch bei 0Hz ?) , hab aber auch keine Ahnung, wie genau das geht, da man wohl - um die Kapazität gut zu nutzen - wohl nahe (kleiner als 1%) an die Zellenendspannung von 4,2...V gehen muss, ohne sie je zu überschreiten.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen