-
-
Erfahrener Benutzer
Robotik Einstein
Entweder nimmst Du wie schon gesagt wurde binär gewichtete Widerstände und dann möglichst eine Konstantstromquelle zum Speisen, ansonsten bekommst Du eine nichtlineare Kennlinie, insbesondere, wenn Du einen besonders hohen Ausgangsspannungshub haben willst (und den willst Du!).
Oder Du setzt einen zweiten Controller an die Taster und überträgst seriell.
Was Du aber in keinem der beiden Fälle machst, ist die Karosserie als Masse zu benutzen! Du wirst die Störungen bis hin zur Zerstörung der Halbleiter ohne eigene Masseleitung nur mit sehr viel Aufwand eindämmen können, nicht umsonst haben in aktuelleren Autos auch weniger anspruchsvolle Steuergeräte eigene Masseleitungen, an die Struktur wird da fast nichts mehr geschraubt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen