Hallo
Bei den Lauflichtern in "if(behave == 2)" ab Zeile 470:
if(runLEDs > 7 ) müßte wohl >5 heisen, weil es 6 LEDs sind.
Die "eigenefunktion()" vielleicht so:
Ich kann's nicht kompilieren, das liegt aber nicht nur daran, dass ich das Erweiterungsmodul nicht besitze.Code:void eigenefunktion(void) { //PORTC &= ~IO_PC7; PORTC &= ~IO_PC6; //PORTC &= ~IO_PC5; PORTC &= ~IO_PC4; startStopwatch3(); // sollte besser einmalig in main() gestartet werden if (getStopwatch3() < 100) { PORTC |= IO_PC7; PORTC |= IO_PC5; } else { PORTC &= ~IO_PC7; PORTC &= ~IO_PC5; if (getStopwatch3() > 200) setStopwatch3(0); } }
Meine LEDs bringe ich so zum Blinken:
GrußCode:#include "RP6RobotBaseLib.h" #define blinkLED6 statusLEDs.LED6=(getStopwatch1() & (1<<6)) && 1 uint8_t blink3; int main(void) { initRobotBase(); setLEDs(0); //Zeitgeber für das Blinken starten startStopwatch1(); while(true) { //LED1 blinkt langsam statusLEDs.LED1 ^=(getStopwatch1() & (1<<9)); //LED2 blinkt schnell statusLEDs.LED2=(getStopwatch1() & (1<<7)) && 1; //LED3 blinkt variabel (0 bedeutet aus) blink3=8; statusLEDs.LED3=(getStopwatch1() & (1<<blink3)) && 1; //LED4 flasht statusLEDs.LED4=!(getStopwatch1() & (0b101<<6)) && 1; //LED5 flackert statusLEDs.LED5=(getStopwatch1() & (0b1001<<5)) && 1; //LED6 blinkt mit #define blinkLED6; //LED-Status aktuallisieren updateStatusLEDs(); //das funktioniert natürlich auch mit der pwrLED if (!(getStopwatch1() & (9<<8)) && 1) powerON(); else powerOFF(); } return 0; }
mic







Zitieren

Lesezeichen