-
-
Erfahrener Benutzer
Begeisterter Techniker
Hallo BASTIUniversal! Ich kann erst jetzt anworten, Sorry.
Das mit dem Serienwiderstand hab ich mir auch schon so gedacht, aber bei höherer Belastung würde die Spannung dahinter stärker einbrechen. Ich würde statt dem Serienwiderstand es mit Dioden probieren, somit würden erstmal kein Ausgleichsstrom fließen und der Spannungsabfall darüber ist soweit konstant.
Würde dass so gehen? Und sollte man da spezieelle Dioden verwenden?
Danke!
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen