- SF800 Solar Speicher Tutorial         
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 52

Thema: realiskarte ***updated*** #bitte reischauen#

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Anzeige

    LiFePo4 Akku selber bauen - Video
    ehrlich gesagt bin ich grad auf nen billigen Dragon gestossen ... der trug aber net die bezeichnung mkII hat aber USB ... *grübel* geht der auch ? ich müsste den schon öfters umprogrammieren ... also ja cih brauch ihn eighentlich schon

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    08.05.2005
    Ort
    Issum
    Alter
    53
    Beiträge
    2.236
    Biligen Dragon ?
    Der kostet glaub ich so um die 60-70 € neu
    Den kann ich ruhig empfehlen, der Hat alles was man eigentlich braucht
    ISP/HV/JTAG/DW,geiles Teil

    Gruß Sebastian

    P.S. Der Dragon trägt auch nicht die mkII Bezeichnung
    Das ist Er
    Software is like s e x: its better when its free.
    Linus Torvald

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Robotik Einstein
    Registriert seit
    11.12.2007
    Ort
    weit weg von nahe Bonn
    Alter
    40
    Beiträge
    3.416
    Bingo das ist er, danke damit verabschiede ich mich aus diesem topic auch direkt ... wenn dann meld schau mal in meinem topic vorbei, vll. hab ich ja noch paar fragen ^^

  4. #24
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.12.2007
    Beiträge
    20
    Zitat Zitat von izaseba
    der Hat alles was man eigentlich braucht
    ISP/HV/JTAG/DW
    Man muss nur daran denken, was der Dragon im Standard-Lieferumfang nicht hat:

    USB-Anschlusskabel, ISP-Programmierkabel, der HV-Programmierport und der Prototypen-Bereich sind leider unbestückt, da gehören noch Stiftleisten und ein gescheiter Nullkraft-Sockel rein. Die in der Anleitung erwähnten Verbindungskabel zur konfiguration des Prototypen-Bereichs liegen sind auch nicht dabei.

  5. #25
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Oberhofen im Inntal (Tirol)
    Alter
    50
    Beiträge
    377
    Zitat Zitat von python_rocks
    Vielleicht hast du Glück und ich schreibe gerade so ein Programm für den Atmega8.
    Hallo Leute!

    Das Programm ist fertig. Nur testen muss man es noch. Ich bitte um Kritik.

    http://paste.pocoo.org/show/21844/

    mfg
    Gerold

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Oberhofen im Inntal (Tirol)
    Alter
    50
    Beiträge
    377

  7. #27
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Oberhofen im Inntal (Tirol)
    Alter
    50
    Beiträge
    377
    Hallo!

    Und so würde der Code für 20 Ausgänge aussehen:

    http://paste.pocoo.org/show/21848/

    mfg
    Gerold

  8. #28
    tzlo
    Gast

    thxxxxxx

    boah, thxx

    das ist ja geil:
    Code:
     Es sind mehrere Arten von Kommandos möglich:
    '
    ' - "011" = Kommando um einen einzelnen Kanal zu stellen
    '    - Die ersten zwei Zeichen kennzeichnen den Kanal
    '    - Das dritte Zeichen (0 oder 1) steht für den einzustellenden Zustand
    '    - Ein ZEILENUMBRUCH (``chr(10)``) wird herausgefiltert und hat keine Auswirkungen
    '    - Der BEFEHL wird mit RETURN (``chr(13)``) abgeschlossen
    '
    ' - "ALL00000000000000000" = Kommando um alle Kanäle auf einmal zu stellen
    '    - ALL kennzeichnet den Befehl
    '    - Die restlichen 17 Zeichen (0 oder 1) stehen für den Zustand jedes
    '      einzelnen Kanals.
    '    - Ein ZEILENUMBRUCH (``chr(10)``) wird herausgefiltert und hat keine Auswirkungen
    '    - Der BEFEHL wird mit RETURN (``chr(13)``) abgeschlossen
    '
    ' - "STATUS" = Kommando um den aktuellen Zustand der Kanäle abzufragen
    '    - Ein ZEILENUMBRUCH (``chr(10)``) wird herausgefiltert und hat keine Auswirkungen
    '    - Der BEFEHL wird mit RETURN (``chr(13)``) abgeschlossen
    '    - Rückgabe: "STATUS:<je ein 0 oder 1 für jeden Kanal>" (links beginnend)
    '
    ' - "RESET_COMMAND" = Setzt den Kommandostring auf "" zurück
    '    - Ein ZEILENUMBRUCH (``chr(10)``) wird herausgefiltert und hat keine Auswirkungen
    '    - Der BEFEHL wird mit RETURN (``chr(13)``) abgeschlossen

    das mit ALL und 17x 1/0 finde ich echt super!!!!!!


    ja, lol, der ist super, darf ich den auf meine website setzen, mit na verinkung zu deinem profil

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Oberhofen im Inntal (Tirol)
    Alter
    50
    Beiträge
    377
    Hallo!

    Update für 17-Ausgänge: http://paste.pocoo.org/show/21858/
    Update für 20-Ausgänge: http://paste.pocoo.org/show/21859/

    Jetzt muss ich aber Schluss machen.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    05.08.2007
    Ort
    Oberhofen im Inntal (Tirol)
    Alter
    50
    Beiträge
    377

    Re: thxxxxxx

    Zitat Zitat von tzlo
    ja, lol, der ist super, darf ich den auf meine website setzen, mit na verinkung zu deinem profil
    Hallo tzlo!

    Gerne! Aber warte bitte noch die Codekritik der Profis ab.

    mfg
    Gerold

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

fchao-Sinus-Wechselrichter AliExpress