-
-
Erfahrener Benutzer
Lebende Robotik Legende
Hallo!
Ich bin bisher davon ausgegangen, dass es sich um stationäre Funkverbindung handelt. Für ein Flugobjekt siehe ich Anwendung von Richtantennen prolematisch, da die genaue Ausrichtung den beiden Antennen aufeinander scheint praktisch unmöglich zu sein.
Ich möchte noch auf die Verluste im Kabel zwischen dem Funkmodul und der Antenne aufmerksam machen. Bei längerem Kabel kann nämlich der Gewinn der Antenne vernichtet werden.
Wenn die Funkverbindung nur unidirektional ist, bessere Lösung wäre ein rauscharmer Vorverstärker zwischen einer Stabantenne und dem Empfänger am Flugobjekt.
MfG
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen