- Akku Tests und Balkonkraftwerk Speicher         
Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 22 von 22

Thema: Funkverstärkung

  1. #21
    Neuer Benutzer Öfters hier
    Registriert seit
    13.12.2007
    Ort
    Nördlinger Ries
    Beiträge
    7
    Anzeige

    Praxistest und DIY Projekte
    Hallo Killer,

    (wofür steht der Name? Hat das mit dem was Du steuern möchtest was zu tun?)

    Guter Rat, beerdige das Projekt.
    Im 433 MHz- Band sind max. 10 mW EIRP zugelassen!
    Wenn Dein Sender mit einer Leistung betrieben wir, womit Du 5km weit kommst (Egal ob mit Richtantennen oder Booster) bewegst Du Dich im Illegalen Bereich. Wenn Dir das nichts ausmacht solltest Du wissen, dass dir die Kosten der Störungsbearbeitung der Bundesnetzagentur aufgebrummt werden, wenn Du erwischt wirst. Die Strafe kommt dann auch noch dazu. Die ist aber nicht so hoch wie die Kosten. Ca. 1000 Euro kannst dafür schon mal auf die Seite legen.

    Die Chancen dass mit einer so hohen Leistung eine Störung verursacht wird steht recht gut. Du kannst damit locker Funkkopfhörer, Garagentore, Wegfahrsperren, Babyfone, usw. lahmlegen.

    Und was willst Du fliegen. Reichen Deine Augen 5km?
    Etwas zu fliegen was Du nicht sehen kannst?

    Tut mir leid aber das ist ein gut gemeinter Rat!

  2. #22
    Erfahrener Benutzer Roboter-Spezialist
    Registriert seit
    14.01.2007
    Beiträge
    209
    @ Rick07:
    mit den eigenen Augen kann man natürlich nicht auf 5km entfernung ein Objekt in kleinen Dimensionen steuern. Doch 200m Funkreichweite erscheinen mir nunmal auf den ersten Blick ziemlich wenig zu sein! Aber mich da jetzt nicht umbedingt in den Strafbaren Bereich begeben möchte werde ich bei den 200-400m Funkmodulen vorerst bleiben müssen.

    MfG Killer

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  

Labornetzteil AliExpress