Viele Dank für deine Antwort!
Gewindespindeln find ich super, doch würden sie mechanisch einen grosse Aufwand und viel platz benötigen.
Im Team haben wir einen Roboter gebaut (Diplomarbeit) der nur 40cm hoch ist und 20 Freiheitsgrade besitzt. (und 2kg. schwer ist)
diesen werde ich nun optimieren.
Unter anderem müssen die Getriebespiele verbessert werden, und an der Motortreiber-Elektronik noch etwas gefeilt werden.
Wie versprochen hier ein paar Bilder: Das Getriebe (z.b. Unterschenkel) und Rohmaterial.
Ein kleines Video des gesamten Aufbaus folgt noch.
Ich will jetzt mit Rapidprototyping (3d Drucker) einen neuen Unterschenkel, gestalten. Hier kann ich eine sehr komplizierte Form machen, nur bin ich mir über die Festigkeit des Endproduktes nicht sicher...
Mein Problem ist auch das die Welle vom Getriebe des Motors nur 2mm Durchmesser hat, es ist sehr schwer in diesen Dimensionen Schnecken und Schneckenräder zu finden...
Habt ihr noch weitere Links? (ich google mich zu tode)
Die jetzigen Getriebe sind von Lemo-Solar.de die waren zwar sehr Preiswert, doch die Genuigkeit ist für diesen Einsatzzweck zu gering. (ca. 1-2 Grad Spiel kann mit einem Excenter vielleicht noch etwas verbessert werden)
viele Grüsse
chris
Lesezeichen