worum gehts? Microcontroller programmieren? oder Programme fürn PC?
für Ersteres: es gibt 3 oft genutzte Programmiersprachen:
- BASCOM-BASIC (ist einfach, aber in der Demo-version nur bis max. 4kB Code, außerdem ist es schwer, den code zu optimieren)
- C / C++ (ist schwerer, aber machbar. damit schreibst du codes, welche der MC wirklich so ähnlich abarbeitet. nicht wie Bascom. Außerdem sind viele Beispiele in Fachbüchern in C / C++)
- Assembler oder ASM genannt (ist auch kompliziert, aber richtig auf Hardwareebene. du siehst quasi auf dem bildschirm schon, was dein MC macht. In Fachbüchern gibtsviele C / C++ Beispiele auch als asm-Beispiele, bzw. anderstrum)
Für PC:
- C / C++ (sehr oft genutzt)
- BASIC (eher bei DOS-Rechnern)
Lesezeichen