-
-
Erfahrener Benutzer
Fleißiges Mitglied
Hallo,
wenn du nicht weist wie man das ausliest, woher weist du dann das das Schreiben nicht geht? Das Auslesen geht folgendermaßen: Du sendest das Controlbyte mit Bit 0 = 0 (Bit 0 = 1 bedeutet lesen, Bit 0 = 0 bedeutet schreiben), anschließend die Adresse (High- und Lowteil), daraufhin ein Restart (gibts beim MSSP-Modul ein Bit; SSPCON2,RSEN), dann wieder das Controlbyte mit Bit 0 = 1 (=lesen) und dann liest du die Daten Byte für Byte (mit SSPCON2,RCEN wird ein Byte eingelesen, nach jedem Byte Acknowledge senden bcf SSPCON2,ACKDT und dann bsf SSPCON2,ACKEN), wenn du keine weiteren Daten mehr einlesen möchtest sendest du statt Acknowlede ein NotAcknowledge (bsf SSPCON2,ACKDT und dann bsf SSPCON2,ACKEN).
Gruß,
Michael
PS: Entschuldigt den Schreibstil aber ich habe heute 11h gelötet.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln
Lesezeichen