Der piezo Zünder ist kaum geeigent. Wenn die Hochspannung direkt eingekoppelt wird, ist der Funke viel stärker als man es für ESD Tests brauchen kann und zerstört viele sonst gute Schaltungen. Um mit dem Funken HF Funkstörungen zu erzeugen ist er zu schwach.

Den ESD test kann man noch einigermaßen entsprechend der Normen durchführen: Einen kleinen Kondensator aufladen (ca. 1000 V) und über einen Widerstand (Hochspannungsgeignet) an der Schaltung entladen. Welche Werte (R,C,U) steht irgendwo in den Normen, oder in einigen Datenblättern von ICs.

Der tests mit Bursts aus dem Netz ist für Hobby anwendungen eher uniteressant. Vieles wird schon vom Netztrafo aufgefangen und begrenzt. Der Rest ist mehr eine Frage der bauteilauswahl und Schaltung und weniger des Layouts. Hier würde ich mehr in einen guten Schaltungsentwurf als einen eher wenig aussagekräftiger Test inwestieren. Mangelnde Festigkeit gegen Störungen von außen sind gerade bei selbstgebauten Schaltungen das kleinere Problem, das störrt schließlich keinen Dritten.
Kritischer sind dagegen Störungen die die Schaltung abgiebt. Es kommt zwar selten vor, aber wenn sich z.B. ein Nachbar (oder gar der Flughafen) über Funkstörungen beschwert, die auf die selbstgebaute Schaltung zurückgeführt werden können, kann das unter Umständen recht teuer (Kosten der Messung, etc.) werden. Auch wenn es nicht so weit kommt solltel man ja Ärger mit den Nachbarn vermeiden und die Amateurfunker freuen sich auch über weniger Elektrosmog.