Den Prozessor gibt es sogar noch kleiner als MLF Gehäuse (4x4x1 mm^3). Die Frage ist da aber ob man damit unbedingt anfangen will. Mir ist das trotz viel Übung noch zu klein. Schwieriger könnte es schon werden ein entsprechend kleines Blutouth Modul zu finden. Evetuell müßte man das auf eine andere Funkschnittstelle (z.B. ZigBee) oder einfach IR Ausweichen. Den ersten Prototypen kann man aber wie gesagt mit einem fertigen Prototypenboard wie z.B. dem RNControll, oder dem Atmel Butterfly oder einem ähnlichen Board machen. Verkleinern kann man das ganze ja, wenn es sonst schon läuft.
Mir stellt sich ein bischen die Frage wieso soetwas im Mashienenbau gemacht wird, das paßt eigentlich mehr zur Elektrotechnik oder Informatik.