Das LCD hat meistens genorte Anschlüsse! Egal ob das Projekt für ein Flugzeug ist, oder die Badewanne überwacht! Genauso verhält es sich mit dem Quellcode! Benutzt er Bascom, hat er bereits einige Beispiele on Board die er nutzen kann! Egal ob er uns sagt worum es geht! Die Bits interessiert das nicht!Zitat von jeffrey
Mehrere Teilnehme auf einer Leitung würde ich trotzdem nicht machen! Sind ja genug Ports da! Ich würde auch kein ATMega 8 sondern einen 32 oder gar 64/128 nehmen, da der M8 für ein RFID-System zuweig Speicher haben könnte (wenn sich mehere Nutzer per RFID anmelden wird der Speicher mit den Nummern schnell voll)
Eine ISP-Schnittstelle sollte auch noch hin! Die Schaltung ist aber ungeeignet, da das Display bereits SCK,MISO,MOSI belegt hat und dazwischen funken könnte! Ansonsten sieht die Beschaltung des Display IO aus (wenn es als 4Bit anzusteuern ist).
Wie schon einmal erwähnt ist es egal was er damit machen möchte! Ob es für sein Arbeitgeber ist, ein Hobbyprojekt, fürs Militär (eher unwarscheinlich) etc. Wenn er die Info nicht rausrücken möchte das es für XY ist, dann erfindet er halt etwas (Katzenklappe für seine 3 Kater um zu wissen wer rein oder rausgieng...)
Wenn das Projekt läuft kannes dann sein das die Infos veröffendlicht werden und wir alle etwas davon haben.
Lesezeichen