ich hab das damals mit Schrittmotoren gelöst, da ich mit meiner inkrementierscheibe nicht so gute erfolge erzielt habe.
die Schrittmotoren brauchen zwar eine bisschen andere beschaltung nur ist die programmierung einfacher und man kann sie genau auf position fahren.
mich würde es interessieren von wo du die stecker und buchsen hast, weil ich verwende immer diese 10poligen pfostenstecker für die verbindung zwischen mehreren boards und da kann es mal zu einem durcheinander kommen.
muss jedoch sagen dass mir deine ausführung sehr gut gefällt, ich muss meine halterung auch mal neu designen, es war anfänglich als prototyp gedacht nur hängt sie schon seit einem jahr
mfg
low
Lesezeichen